Crossmediale Mediaplanung – datenbasiert, zielgruppengenau und effizient über alle Kanäle hinweg.
Client: Volkswagen
Category: Mediaplanung
Date: Februar 2019
Für unseren Kunden Volkswagen entwickelten wir eine medienübergreifende Kampagnenstrategie mit dem Ziel, Markenbotschaft und Produktfeatures konsistent in alle relevanten Kanäle zu bringen – zielgruppengenau, zur richtigen Zeit, mit messbarer Wirkung.
Die Herausforderung:
Die Zielgruppen im Automobilbereich sind heterogen: von digitalaffinen Early Adoptern bis zu klassischen Offline-Käufern. Unser Auftrag: eine Crossmedia-Planung, die alle Kontaktpunkte abdeckt – und dabei datenbasiert optimiert wird.
Unser Ansatz:
Datenbasierte Zielgruppen-Cluster
Auf Basis von CRM- und Marktforschungsdaten haben wir Zielgruppen segmentiert und mit kanalübergreifendem Nutzerverhalten verknüpft – um Streuverluste zu minimieren und Inhalte smarter auszusteuern.
Digitale & klassische Medien sinnvoll kombiniert
Social Ads, programmatische Display-Kampagnen und Video-Content wurden mit TV, Radio und regionalen Printmaßnahmen orchestriert – abhängig von Zielgruppe, Funnel-Stufe und Marktregion.
Echtzeit-Optimierung & A/B-Logik
Anzeigenmotive, Headlines und Medienbudget wurden laufend anhand von Performance-Daten angepasst – automatisiert, aber mit klarer strategischer Steuerung durch das Team.
Reporting mit Wirkung
Statt oberflächlicher KPIs liefern wir Insights: Welche Touchpoints treiben wirklich Conversion? Welche Regionen performen überdurchschnittlich? Welche Kanäle zahlen auf die Markenwahrnehmung ein?
Eine nachhaltige Mediaplanung, die kanalübergreifend funktioniert – und dabei nicht auf Bauchgefühl, sondern auf belastbare Daten baut. Für Volkswagen bedeutete das: weniger Streuverluste, mehr Wirkung, mehr Substanz.